header

Stadt und Land - einst und jetzt

Schüler:innen aus Slowenien (Cerkno und Idrija), Tschechien (Primda), Polen und Österreich (Mittelschule Weitensfeld) machten sich auf die Suche nach Spuren von Architektur, Bauten, Berufen, kirchlichen Bräuchen, Musik, Schriften und Literatur im Wandel der Geschichte und arbeiteten Unterschiede zwischen Stadt und Land heraus. In der näheren Heimat wurden passende Objekte und Dokumentationen gesucht. Es wurde recherchiert und diese Dinge wurden den Partnerschüler:innen vorgestellt. Gegenseitig wurden Aufgaben und Rätsel vorbereitet und gelöst.

Bilder von Städten unterschiedlicher Epochen wurden mit der KI generiert und beschrieben.

Im Mai 2025 waren die Partnerschulen in Weitensfeld zu Gast. Gemeinsam gab es eine Führung durch den Ort und auf Schloss Strassburg.

Unterstützt wurden wir auch von Mag. Erich Angermann.

Danke für den schönen gemeinsamen Tag an alle Gäste und danke an die Partnerschule in Cerkno für zehn Jahre Zusammenarbeit.

Wir freuen uns, dass unser Projekt mit dem „Nationalen Qualitätssiegel“ und dem dritten Platz der „Nationalen Preise“ vom OeAD am 21. 10. 2025 im Wiener Rathaus ausgezeichnet wurde.

Fotos: Mag. Erich Angermann