Am Montag, dem 24.03.2025, unternahm die Klasse 2a eine spannende Kräuterwanderung. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der heimischen Kräuter näherzubringen und ihnen die Bedeutung von Pflanzen für unsere Ernährung und Gesundheit zu vermitteln.
Unter der fachkundigen Leitung unserer Kräuterexpertin Frau Annette Kogleck wurden einige Kräuter besprochen, die während der Wanderung gesammelt werden sollten. Dazu gehörte unter anderem die Brennnessel, die Goldnessel, das Wiesen-Labkraut, der Huflattich und der Löwenzahn.
Nach der Wanderung wurden die Kräuter kleingeschnitten und daraus eine Frühlingskräutersuppe und ein leckeres Kräuter-Pesto hergestellt. Natürlich wurde alles gleich vor Ort verkostet. Als Nachspeise gab es noch Äpfel in Backteig.
Frau Kogleck begann mit den Schülerinnen und Schülern auch die Herstellung eines „Gesundheitshonigs“, der in den nächsten Wochen und Monaten mit immer neuen Kräutern ergänzt wird.
Die Kräuterwanderung war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur viel über die verschiedenen Kräuter gelernt, sondern auch praktische Erfahrung gesammelt. Für die kommenden Monate sind bereits weitere Ausflüge geplant, um das Thema vertiefend zu behandeln und unseren „Gesundheitshonig“ fertigzustellen.