header

Am 28. März hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen zahlreiche Pensionisten und Pensionistinnen eingeladen, um gemeinsam in die faszinierende Welt der Sagen einzutauchen. Organisiert wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Frau Sabitzer von der Gemeinde Weitensfeld.  Die 2a hatte sich bereits im Vorfeld intensiv auf diesen Tag vorbereitet und zahlreiche Sagen aus Kärnten ausgewählt, die sie mit viel Begeisterung vortrugen. Mit der Unterstützung der Gemeinde – allen voran Herrn Bürgermeister DI (FH) Sabitzer konnten wir unsere Gäste mit Kaffee und Kuchen verköstigen.  Danach ging die Sagenreise für unsere Besucher weiter. Die 3. Klassen präsentierten Sagen aus der Umgebung von Weitensfeld. Auch hier war die Begeisterung spürbar und im Anschluss daran hatten die Pensionistinnen und Pensionisten die Möglichkeit, mit den Schülern ins Gespräch zu kommen. Es wurde über Sagen diskutiert, persönliche Geschichten ausgetauscht und viele Fragen gestellt. Diese Gespräche förderten nicht nur das Verständnis füreinander, sondern schufen auch eine herzliche Verbindung zwischen Jung und Alt. Musikalisch umrahmt wurde das Programm von talentierten Schülerinnen und Schülern beider Schulstufen.

Insgesamt war der Vorlesetag ein voller Erfolg. Die Kombination aus dem Vorlesen und dem Austausch schuf eine wunderbare Atmosphäre, die alle begeisterte. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf den Vorlesetag im nächsten Jahr und hoffen, dass wir auch dann wieder so viele interessierte Zuhörer und Zuhörerinnen mit unseren Geschichten in unseren Bann ziehen können.